Loading… Ihr Browser kann leider den Newsletter nicht anzeigen: Hier kommen Sie direkt zum Newsletter. H+H Management im Projekt Doppeltür (Bild: Logo Doppeltür / Quelle: Verein Doppeltür)
Am 13. März 2023 führte der Verein seine 6. Generalversammlung im Doppeltürhaus in Lengnau durch. Lukas Keller konnte zahlreiche Mitglieder sowie Gäste begrüssen und informierte sie über die verschiedenen Meilensteine, die im Berichtsjahr erreicht wurden. Loading… Ihr Browser kann leider…
Am ersten öffentlichen Anlass des Vereins Doppeltür im Historischen Museum in Baden informierte Präsident Lukas Keller über den aktuellen Stand des Vermittlungsprojekts im Surbtal. Nicht zufällig las Charles Lewinsky aus seinem Roman «Melnitz». Baden spielt, neben Endingen und Lengnau, in…
Nicht den Massentourismus, aber interessierte Gäste sollen «Doppeltür» und der jüdischer Kulturweg nach Lengnau und Endingen locken. Nur ganz vereinzelte Fragen, aber lobende Worte für ein «überzeugendes Projekt» gab es am Schluss einer Informationsveranstaltung des Vereins Doppeltür, der inzwischen zur…
Kosten von 11,7 Millionen, jährlich 14000 Gäste: Konzept des Begegnungszentrum Doppeltür in Lengnau vorgestellt. «Trotz Corona ist sehr viel gelaufen», sagte Lukas Keller, der Präsident des Vereins Doppeltür, am Informationsanlass, zu dem Seraina Conrad, Leiterin der «Doppeltür»-Geschäftsstelle, willkommen hiess. «Im…
Endingen/Lengnau, 10. Mai 2022 – Die Generalversammlung des Vereins Doppeltür beschloss die Gründung der Stiftung Doppeltür sowie den Kauf der Mikwe in Endingen. Das Projekt entwickelt sich sehr erfreulich und befindet sich auf Kurs. An der am 9. Mai 2022…
Jüdische Geschichte: In Lengnau entsteht bis 2024 Begegnungszentrum. Eine Stiftung soll beim Projekt Doppeltür für Immobilien, Ausstellungsinhalte, Kuratorium und Beziehungen zur öffentlichen Hand zuständig sein. Die Vorbereitungsarbeiten dafür würden auf Hochtouren laufen, heisst es in einer Mitteilung. Der Verein werde…
Am 18. Oktober 2021 organisierte der Verein Doppeltür einen Runden Tisch für die verschiedenen Organisationen im Surbtal mit Bezug zur Geschichte und zum Judentum im zukünftigen Begegnungszentrum in Lengnau. Der Anlass diente dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Informationsaustausch sowie der Vernetzung…
KULTURGESCHICHTE In Lengnau und Endingen lebte die jüdische und christliche Bevölkerung seit dem 17. Jahrhundert nebeneinander – in spannungsreicher, doch respektvoller Nachbarschaft. Das Projekt «Doppeltür» erinnert an dieses Erbe und knüpft an aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen an. Ein Besuch im Erinnerungsort.…
Das jüdisch-christliche Vermittlungsprojekt in Lengnau schreitet voran – mit weiterer Geldgeberin und einem Schulkonzept für den Lehrplan 21. (Quelle Artikel: Aargauer Zeitung, Stefanie Garcia Lainez) Das Projekt Doppeltür hat internationale Ausstrahlung und war von Anfang an ambitioniert: Ein Besucherzentrum will…