Ein Erlebnis in Martigny. Mit jährlich 68’000 Besuchern (Stand 2017) ist das Barryland die zweitgrösste Besucherdestination von Martigny. Das lebendige Museum, das sich im…
Mehr lesenWeiterlesenÜber 80 Nationen nehmen in zwei Weltgruppen und in den Kontinentalzonen am internationalen Team-Wettbewerb im Frauentennis, dem Fed Cup by…
Mehr lesenWeiterlesenEndlich eine Bundesfeier in Luzern. Am 31. Juli 2017 fand erstmals eine vom Verein «31/07 Bundesfeier» organisierte Bundesfeier in der Stadt Luzern statt. Für…
Mehr lesenWeiterlesenDer Campus Sursee im Herzen der Schweiz ist ein attraktives und topmodernes Seminar- und Bildungszentrum für alle. Ob Baumeister-Ausbildung und…
Mehr lesenWeiterlesenIm ehemaligen Kapuzinerkloster im nidwaldischen Stans entsteht ein internationales und nicht gewinnorientiertes Kompetenzzentrum für die alpine Regionalkulinarik. Unter dem Dach…
Mehr lesenWeiterlesenMännertennis vom Feinsten. Am Davis Cup nehmen jährlich über 125 Nationen teil und kämpfen um den seit über 100 Jahren begehrten Davis Cup. Das…
Mehr lesenWeiterlesenLebendig vermittelte Schauplätze jüdisch-christlichen Zusammenlebens in der Schweiz. Doppeltür beleuchtet die besondere, 250 Jahre dauernde christlich-jüdische Symbiose in den beiden aargauischen Dörfern Endingen und…
Mehr lesenWeiterlesenAlle vier Jahre Schweizer Brauchtum. Das nächste Eidgenössische Volksmusikfest findet im Jahr 2023 in Bellinzona statt. Zum ersten Mal wird das Fest in der…
Mehr lesenWeiterlesenDie GKS Architekten Generalplaner AG ist ein Zentralschweizer Unternehmen, dass Architektur und Generalplanung vereint. Typisch für GKS ist ein konsequentes Systemdenken: GKS sieht nicht…
Mehr lesenWeiterlesenJVA Grosshof 2020+ Betriebskonzept mit Weitsicht. Die Klärung der zukünftigen Ausrichtung der JVA Grosshof ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie Justizvollzug des Kantons Luzern.…
Mehr lesenWeiterlesen